Blog navigation
Umbau eines Karabiner 31
Kurz und führig: Jagdlich eingesetzt spielt der K31 besonders bei Nachsuchen oder bei der Ansitzjagd in engen Kanzeln seine Stärken aus. Mit einem Mündungsgewinde und Schalldämpfer – hier kommt der unverwüstliche Finne Ase Utra SL5i zum Einsatz – ist die altbewährte Ordonnanz-Waffe auf der Jagd noch angenehmer zu führen.
Vorher: Mit gekürztem Schaft und Standard-Visierung
Nachher: Vollgeschäftet, Lauf gekürzt und Mündungsgewinde für Schalldämpfer (Ase Utra SL5i) angebracht
Veröffentlicht in:
Aus der Werkstatt
Ähnliche Beiträge
-
Das zweite Leben eines demolierten R8
15.01.2025197 Aufrufe 0 Gefällt mirWas passiert, wenn man mit dem Auto über einen Blaser R8 fährt. Und wie wir die Büchse gerettet haben.Weiterlesen -
Ein Traum aus Titan und Carbon
26.11.2024271 Aufrufe 0 Gefällt mirHochpräzise und ultra leicht: Wir haben mit den besten verfügbaren Komponenten eine Repetierbüchse gebaut.Weiterlesen -
Ein neuer Blaser K95 Lauf für die K77
16.07.20241636 Aufrufe 2 Gefällt mirWas viele Blaser K77-Besitzer nicht wissen: Wechselläufe für die K95 können auch auf dem Vorgängermodell verwendet...Weiterlesen -
Custom-Büchse auf der Mauser-98-Plattform
21.06.2024529 Aufrufe 2 Gefällt mirAuf Kundenwunsch haben wir eine Jagdbüchse in einem ziemlich exotischen Kaliber gebaut, der .458 Socom. Als Plattform...Weiterlesen -
Wie man einen Lauf zum Schiessen bringt
05.06.2024780 Aufrufe 1 Gefällt mirDa fiebert man mitunter monatelang auf den Moment hin, seine bestellte Traumbüchse in Händen zu halten. Und dann...Weiterlesen