
Das zweite Leben eines demolierten R8
Blaser fertigt mit dem R8 eine sehr robuste, zuverlässige Repetierbüchse. Wie ein Kunde schmerzlich erfahren musste, gibt es jedoch Wege, einen R8 komplett zu ruinieren. Zum Beispiel: Mit dem Auto drüber fahren.

Wir haben nicht schlecht gestaunt, als der Kunde zögerlich das Futteral öffnete, in dem sich sein geliebter R8 (oder was davon übrig war) befand. Wir könnten den Zustand jetzt ausführlich beschreiben, aber die Fotos sollten für sich sprechen. Nach der Jagd habe er die Büchse an das Auto des Kollegen angelehnt, so erzählte er. Dieser hat davon offensichtlich nichts mitbekommen, wollte ein paar Meter vorfahren und dabei geriet der R8 wortwörtlich unter die Räder.
Bei der österreichischen Firma FBT bestellten wir uns einen Carbonschaft für den R8. Als er nach eineinhalb Monaten bei uns eintraf, konnten mit der Restauration beginnen. Den Systemkasten lösten wir aus dem lädierten Original-Schaft, bogen zurecht, was verbogen war und bauten es in den FBT-Schaft ein. Die stark lädierten Führungsschienen konnten wir durch die neue, kurze Version von Blaser ersetzen. Ein neuer Lauf, eine neue Abzugseinheit sowie eine neue Kammergriffkugel und der R8 ist wieder einsatzfähig.
So präsentiert sich der generalüberholte R8 mit Carbonschaft:
Natürlich testeten wir die Büchse auch auf dem Schiessstand aus. Wir haben kürzlich den ersten R8-Lauf im neuen Kaliber 6.5 PRC bekommen und diesen auf die Büchse montiert. In Kombination mit dem Swarovski Z8i 2-16x50 und dem Blaser Over-Barrel Schalldämpfer machte unser Renovations-Projekt nicht nur eine gute Figur, sondern produzierte mit der Norma Golden Target Match auch ein schön anzusehendes Schussbild.

Ähnliche Beiträge
-
Schiesstage Treffsicherheitsnachweis 2025
04.02.2025393 Aufrufe 1 Gefällt mirDieses Jahr bieten wir zwei Schiesstage für den Treffsicherheitsnachweis 2025 an.Weiterlesen -
Ein Traum aus Titan und Carbon
26.11.2024291 Aufrufe 0 Gefällt mirHochpräzise und ultra leicht: Wir haben mit den besten verfügbaren Komponenten eine Repetierbüchse gebaut.Weiterlesen -
Ein neuer Blaser K95 Lauf für die K77
16.07.20241753 Aufrufe 2 Gefällt mirWas viele Blaser K77-Besitzer nicht wissen: Wechselläufe für die K95 können auch auf dem Vorgängermodell verwendet...Weiterlesen -
Custom-Büchse auf der Mauser-98-Plattform
21.06.2024561 Aufrufe 2 Gefällt mirAuf Kundenwunsch haben wir eine Jagdbüchse in einem ziemlich exotischen Kaliber gebaut, der .458 Socom. Als Plattform...Weiterlesen -
Wie man einen Lauf zum Schiessen bringt
05.06.2024854 Aufrufe 1 Gefällt mirDa fiebert man mitunter monatelang auf den Moment hin, seine bestellte Traumbüchse in Händen zu halten. Und dann...Weiterlesen