Zeiss Conquest Gavia 85
Dank Präzision, geringem Gewicht und der robusten Bauweise ist das Zeiss Conquest Gavia der optimale Begleiter bei Expeditionen abseits ausgetretener Pfade.
Dank Präzision, geringem Gewicht und der robusten Bauweise ist das Zeiss Conquest Gavia der optimale Begleiter bei Expeditionen abseits ausgetretener Pfade.
Die Zeiss Victory HT Premiumferngläser bestechen mit einer Lichttransmission von 95% und mehr.
Dank des Know-Hows in der Kameratechnik war es nur eine Frage der Zeit, bis Zeiss in den Markt für Wildkameras einsteigt. Mit den Modellen Secacam 5 und Secacam 7 ermöglicht es Zeiss, detail- und kontrastreiche Aufnahmen des Jagdreviers zu erstellen – bei Tag und bei Nacht.
Die Conquest V6-Reihe bildet die obere Mittelklasse der Zeiss-Zielfernrohre. Ob Ansitz, Bewegungsjagd, Pirsch oder Weitschuss – die Zieloptiken mit 6-fach-Zoom überzeugen in jeder jagdlichen Situation.
Die Victory-HT-Zielfernrohre sind die hellsten Zielfernrohre der Marke Zeiss.
Die Premium-Spektive von zeiss der Modellreihe Harpia bieten absolut scharfe und farbtreue Bilder.
Das Victory SF von Zeiss überzeugt mit seinem Sehfeld, seiner Ergonomie und der leichten Bauweise als Allroundfernglas.
Mit den Zeiss SFL Ferngläsern (SmartFocus Lightweight) lassen sich besondere Momente mit Leichtigkeit erfassen. Das SFL Fernglas wurde so optimiert, dass es so leicht und kompakt wie möglich ist.
Ob beim Spaziergang im Park oder bei langen Wandertouren, – Vogel- und Naturbeobachtung ist immer möglich. Mit dem federleichten Victory Pocket bietet Zeiss ein Hochleistungsfernglas für fast jede Beobachtungssituation.
Mithilfe des Zeiss Fotodapters kann das Spektiv in ein Teleobjektiv verwandelt werden.
Zielfernrohr Zeiss
Conquest DL 3-12x50 mit Leuchtabsehen
Inklusive Blaser Sattelmontage
Das Zeiss Stativ Professional kann mit allen Zeiss Spektiven sowie den meisten Ferngläsern kombiniert werden. Das Carbon Stativ bietet ein leichtgängiger Stativkopf mit schwenkbewegung und kommt mit einer verschiebbaren Schnellwechselplatte.