Dank des Know-Hows in der Kameratechnik war es nur eine Frage der Zeit, bis Zeiss in den Markt für Wildkameras einsteigt. Mit den Modellen Secacam 5 und Secacam 7 ermöglicht es Zeiss, detail- und kontrastreiche Aufnahmen des Jagdreviers zu erstellen – bei Tag und bei Nacht.
Eine ausgezeichnete Bildqualität, stabile Sendefähigkeit und die hochwertige Verarbeitung vereinen die beiden Zeiss Wildkamera Modelle. Die Zeiss Secacam 5 überzeugt vor allem durch ihre kompakte Grösse und geringes Gewicht. So kann sie besonders einfach und flexibel eingesetzt sowie leichter versteckt und getarnt werden. Die Secacam 5 Wide-Angle unterscheidet sich, wie der Name schon andeutet, durch ihren Weitwinkel und ist somit ideal für die Beobachtung aus nächster Nähe. Mit ihrem erweiterten 100°-Sehfeld eignet sich diese Kamera vor allem für detaillierte Bildaufnahmen in beengten Situationen.
Die Zeiss Secacam 7 zeichnet sich hingegen durch ihre komfortable Bedienung und Montage aus. Die Aufnahmelinse ist über eine Frontklappe platziert, sodass beim Anbringen der Aufnahmebereich direkt auf dem Display kontrolliert werden kann. Mit dem eigenen Batteriemagazin lassen sich Batterien bequem und schnell austauschen, ohne die Kamera demontieren zu müssen.
Mit einem leichten, korrosionsbeständigen Polymer-Gehäuse und einer einzigen 600-Lumen-Leistungsstufe ist die G2X Tactical LED Flashlight von Surefire eine unkomplizierte LED-Taschenlampe, die sich für die Jagd wie auch den Freizeit- und Heimgebrauch eignet.
Das schwedische Unternehmen EKA bietet mit dem Swingblade G3 zwei Messer in einem. Bei gedrücktem Verriegelungsknopf lässt sich die Messerklinge in Nu in eine Aufbrechklinge verwandeln. In den Farben orange und neongrün lässt es sich auch leicht wiederfinden, wenn es nach dem Aufbrechen achtlos hingelegt wurde.
Der Pfefferspray von Pepperbox bietet Qualität Made in Germany. Im Test wurde er von der Sendung "Kassensturz" mit der Note "Sehr gut" bewertet. Die Pepperbox passt in die Hand- oder Jackentasche und liegt gut in der Hand. Mit der Schutzklappe wird ein unbeabsichtigtes Auslösen und Selbstansprühen verhinder.
Erhältlich in 40ml oder in der "Lady"-Variante mit 20ml und Schlüsselanhänger.
Der 3M Peltor Bullseye I bietet passiven Gehörschutz und dämpft den Geräuschpegel um bis zu 27 dB ab. Eignet sich für den Einsatz auf dem Schiessstand oder auf der Jagd.
Mit ihrem kompakten Design bieten die elektronischen Gehörschützer Razor Slim hervorragenden Schutz in einem flachen Design. Zwei Hochleistungsmikrofone nehmen Geräusche auf und übertragen sie über die Lautsprecher, sodass auf der Jagd Umgebungsgeräusche wahrgenommen und auf dem Schiessstand Gespräche in normaler Lautstärke geführt werden können. Die schallaktive Dämpfung bei der Schussabgabe hat eine blitzschnelle Reaktionszeit um sicherzustellen, dass das Gehör des Trägers stets geschützt ist.
Der aktive Gehörschutz Peltor SportTac wurde speziell für Jäger und Sportschützen entwickelt. Das Headset ermöglicht es, Umgebungsgeräusche wie gewohnt wahrzunehmen und in normaler Lautstärke Gespräche auf dem Schiessstand zu führen. Bei einer Schussabgabe reagiert der Gehörschutz jedoch sofort unddämpft den Impulslärm um 26 dB. Eine Batterieladung reicht für eine Betriebsdauer von rund 600 Stunden. Der Peltor SportTac wird mit wechselbaren Aussenschalen in einer zusätzlichen Farbe ausgeliefert.
Mit den Seissiger Wildkameras hat man im Jagdrevier stets alles im Blick. Die robusten wetterfesten Kameras nehmen zuverlässig Fotos und Videos auf und senden diese in der Supersim-Ausführung auch direkt ans Handy.