Die BR Balanceschiene harmoniert perfekt mit allen Teleskopen und kann individuell angepasst werden. Zwei Unterstützungspunkte sorgen für ein ausgewogenes Gleichgewicht bei perfekter Stabilität.
Mit den Stirnstützen für die NL Pure Ferngläser und die neuste Generation des EL Range wird eine stabile Dreipunktauflage erreicht und der Beobachtungskomfort erhöht. Die Stirnstütze ist individuell anpassbar und lässt sich leicht montieren oder demontieren. Sie wird am Fokussierrad anstatt des Batteriedeckels montiert, dessen Funktion sie gleichzeitig übernimmt.
Die Bereitschaftstaschen für die Zeiss Spektive bieten einen zuverlässigen Schutz vor Nässe und Schmutz. Das Spektiv lässt sich bequem tragen und ist schnell einsatzbereit.
Das Zeiss Stativ Professional kann mit allen Zeiss Spektiven sowie den meisten Ferngläsern kombiniert werden. Das Carbon Stativ bietet ein leichtgängiger Stativkopf mit schwenkbewegung und kommt mit einer verschiebbaren Schnellwechselplatte.
Das CCT Kompakt-Karbonstativ ist leicht, handlich und stabil. Es ist zusammengefaltet so klein, dass es sich besonders für Wanderungen und Reisen eignet.
Das PCT Profi-Karbonstativ ist so robust, dass es etwa auch stärkerem Wind widersteht. Es bietet die maximale Stabilität, die für stundenlange Beobachtungen, aber auch für Digiscoping mit Kamera und Teleskop benötigt wird.
Der CTH Kompakt-Stativkopf wurde speziell für das schnelle Beobachten und Digiscopen entwickelt. Das Counter Balance System verhindert ein Vor- oder Zurückkippen der Ausrüstung während das integrierte Fluidlager für geschmeidige Bewegungen sorgt.
Der PTH Profi-Stativkopf eignet sich besonders für ausgiebiges Beobachten. Das integrierte Fluidlager sorgt für gleichmässige, geschmeidige Bewegungen.
Schützt das Fernglas bei Regen und Schnee. Der Bino Guard ist lautlos in der Handhabung und bietet ein Fach für individuelle Ballistikdaten und/oder ein Reinigungstuch.