Theme Settings

Mode Layout
Theme color
Choose your colors
Background Color:
Reset

ThermTec Hunt650 Pro Vorsatzgerät


2.600,00 CHF
Bruttopreis


Mit dem Hunt 650 PRO setzt ThermTec neue Massstäbe in der Wärmebildvorsatztechnik. Im nur 399 g leichten Magnesiumgehäuse vereinen sich modernste Wärmebildtechnik, 15 mK Sensitivität und ein marktführendes Bild. Das Highlight des Hunt 650 PRO ist das erstmals eingesetzte Display mit 4,5 µm Pixelgrösse – es erlaubt extrem präzise Justierungen sowie eine Vergrösserung am Zielfernrohr von bis zu 16-fach.

Menge
Ab Lager verfügbar

Das Thermtec Hunt 650 PRO ist ein Wärmebildvorsatzgerät für höchste Ansprüche in der Jagd. Es überzeugt durch eine beeindruckende thermische Sensitivität von ≤15 mK, was selbst kleinste Temperaturunterschiede sichtbar macht – ideal für die Wildbeobachtung bei schwierigen Bedingungen. Ausgestattet mit einem hochwertigen 50 mm Objektiv und einem 640×512-Sensor, liefert das Gerät gestochen scharfe Wärmebilder mit hoher Reichweite und Detailgenauigkeit. Besonders praktisch: Das Hunt 650 PRO ist für bis zu 16-fache optische Vergrösserung geeignet – und somit auch auf grosse Distanzen präzise einsetzbar. Das integrierte HD-Display mit 4,5 µm Pixelgrösse sorgt für eine besonders feine und natürliche Bildwiedergabe. Zwei wechselbare Thermtec Akkus im Lieferumfang garantieren lange Einsatzzeiten im Revier – ohne Unterbrechung.

Das neue Hunt 650 PRO überzeugt mit zahlreichen Verbesserungen – allen voran dem modernen, wechselbaren Akku-System. Die Akkus lassen sich dank seitlichem Klick-System blitzschnell entnehmen und tauschen – perfekt für den schnellen Einsatz im Revier. Mit einer Laufzeit von bis zu 6 Stunden pro Akku bleibt das Gerät auch bei langen Ansitzen zuverlässig einsatzbereit. Praktisch: Die Akkus können sowohl im Gerät als auch in der mitgelieferten externen Ladeschale geladen werden.

Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die Länge des Hunt 650 PRO nochmals optimiert: Mit nur 124 mm Gesamtlänge ist es ganze 5 mm kürzer – und gehört damit zu den kompaktesten Geräten seiner Klasse. Die geringe Baugrösse wirkt sich auch direkt aufs Gewicht aus: Mit federleichten 399 g bleibt das Hunt 650 PRO angenehm klein und handlich, besonders bei der Clip-On-Nutzung.

Auch in Sachen Bildqualität setzt das Gerät neue Massstäbe. Der neue 15 mK Sensor bietet eine nochmals gesteigerte Empfindlichkeit und macht feinste Temperaturunterschiede sichtbar – selbst unter schwierigen Wetterbedingungen. Unterstützt wird diese Leistung durch den hochauflösenden Ultra-HD-AMOLED-Bildschirm, der die volle Sensorleistung brillant darstellt. Das Ergebnis: gestochen scharfe Wärmebilder, beeindruckender Kontrast und ein tolles Seherlebnis.

Intuitive Menüführung
Ein oft unterschätzter, aber enorm wichtiger Aspekt ist die Benutzerfreundlichkeit in der Nacht. Die neue Menüführung des Hunt 650 PRO wurde überarbeitet und ist nun noch intuitiver und übersichtlicher gestaltet. Klare Icons, ein logischer Aufbau und eine einfache Navigation machen das Hunt PRO 650 sofort einsatzbereit – auch für Nutzer, die noch keine Erfahrung mit Wärmebildvorsätzen wie das Hunt 650 PRO haben. Die Bedienung funktioniert dabei problemlos mit Handschuhen, was vor allem im Winter oder bei Nacht von grossem Vorteil ist. Neu können Farbpaletten, welche nicht angewählt werden wollen, einfach über das Menü deaktiviert werden. Ein weiteres Highlight sind die vier frei konfigurierbaren Korrekturprofile. Ob verschiedene Kaliber, Distanzen, Laborierungen oder die Nutzung mit und ohne Schalldämpfer – jedes Szenario lässt sich separat speichern und mit dem jeweiligen Profil abrufen.

Exakte digitale Verstellung
Die digitale Justierung des Treffpunktes lässt sich beim Hunt 650 PRO extrem präzise vornehmen. Dank des hochauflösenden Displays in Kombination mit der feinen internen Verrechnung können Korrekturen der X- und Y-Achse auf 1,1 cm pro Klick bei 100 m genau vorgenommen werden.

 

Rückstossaktivierte Videoaufnahme
Jeder Jäger kennt den Moment danach: Ist dass Wild korrekt getroffen worden? Mit der neuen RAV-Funktion (Recoil Activated Video) nimmt das Hunt 650 PRO automatisch die 11 Sekunden vor und nach dem Schuss als Video auf – völlig ohne manuelles Eingreifen. So lassen sich auch im Nachhinein die entscheidenden Augenblicke analysieren oder dokumentieren. Die Aktivierung der Videoaufnahme geschieht mittels Audio. Der Wert der Mikrophonauslöung kann im Menü eingestellt werden.

Geräuschlos durchdacht: Shutter & Bedienung
Ein echter Pluspunkt für den jagdlichen Einsatz ist die komplett geräuschlose Bedienung. Nicht nur die Tasten sind lautlos, auch der manuell auslösbare Shutter arbeitet nahezu unhörbar. Der Clou: Der Shutter kann wahlweise über die Klappe oder einen separaten Knopf ausgelöst werden – lautlos und schnell. Besonders bei der Pirsch oder der Jagd auf sensible Wildarten ist das ein echter Vorteil. Die KI-Kalibrierung ermöglicht dabei die stabile Bildqualität bis zu 30min nach der manuellen oder mechanischen Kalibration.

Extrem robust
Das Gerät wurde für den härtesten jagdlichen Einsatz konzipiert. Es hält laut Hersteller Rückstossenergien von bis zu 6000 Joule stand – damit ist es auch für grosse Kaliber wie .375 H&H problemlos geeignet. Das Magnesiumgehäuse schützt nicht nur vor Stössen und Feuchtigkeit, sondern sorgt auch für die hohe strukturelle Steifigkeit, die für konstante Präzision bei der Clip-On-Nutzung essenziell ist.

App-Kompatibilität und kabelloser Zugriff
Per WLAN-Verbindung lässt sich das Hunt 650 PRO mit der ThermTec-App koppeln. Videos, Fotos und Live-Bilder können direkt aufs Smartphone übertragen werden – ganz ohne Kabel oder komplizierte Software. Für die Jagdgemeinschaft oder zur späteren Auswertung ein echtes Komfort-Feature. Natürlich lässt sich das Gerät auch klassisch via USB-C mit dem Rechner verbinden.

Wärmebild

6 andere Produkte